• Home
  • cámaras nikon
  • Opiniones de los 21 mejores Nikon 2022 Cámaras

Opiniones de los 21 mejores Nikon 2022 Cámaras.

Nikon 2022 cámaras: Todos los detalles que precisas para hacer tu compra más segura

Opiniones de los 21 mejores Nikon 2022 Cámaras
20 May
Actualizada el 20 de May de 2023

¿Qué nikon 2022 cámaras comprar?

Guía definitiva y comparación para nikon 2022 cámaras. Nuestros propios gurús investigan los 21 productos más vendidos de las mejores marcas 💖 y encuentran los mejores descuentos para ti. No te arriesgues en el momento de comprar on line cámaras nikon cámaras, con nuestra selección te ahorrarás horas de buscar y indagación, estás dentro del sitio adecuado para zanjar todas tus dudas y comprar online con ofertones.

MÉTODO DE ANÁLISIS
22Productos evaluados
24Horas invertidas
20Artículos analisados
66Opiniones de usuarios

Análisis de los 21 mejores nikon 2022 cámaras

Comparativas y opiniones sobre cámaras nikon cámaras nikon 2022 cámaras

Los tiempos han ido progesando y con todo ello han suscitado muchas configuraciones en los marketplaces para cada artículo. Hace sólo unos pocos años, en el momento en que nuestros antecesores partían a comprar a una casa un secador de pelo, unicamente había 1 o 2 opciones para poder elegir. Hoy por hoy, en cuanto estás haciendo una búsqueda en Google o en cualquier almacén de nikon 2022 cámaras, encuentras cientos de posibilidades que llevan a cabo que el cliente se sienta aturullado e incluso desganado con las alterativas.


1

Cámara Digital 1080P FHD Mini Enfoque Automático Cámara de Videoblogs 48MP Recargable Pequeña Cámara Vlog Compacta con Zoom Digital 16X Regalo para Niños, Estudiantes, Adultos, Principiantes (Negro)

1 opinion(es)
Cámara Digital 1080P FHD Mini Enfoque Automático Cámara de Videoblogs 48MP Recargable Pequeña Cámara Vlog Compacta con Zoom Digital 16X Regalo para Niños, Estudiantes, Adultos, Principiantes (Negro)
68,99€ EN AMAZON

    【Nueva cámara de enfoque automático lanzada y regalo perfecto】 Con la función de enfoque automático, puede obtener microimágenes nítidas y detalladas con alto rendimiento presionando el botón del obturador hasta la mitad para enfocar, cuando la imagen está enfocada, el marco de enfoque en la pantalla se enverdecer. La cámara digital es un regalo perfecto de Navidad, cumpleaños y vacaciones para adolescentes, niños y estudiantes, niños y niñas.

    【Resolución de 48MP y FHD 1080P】 Admite resolución de 48MP y FHD 1080P, lo que mejora en gran medida la claridad de la imagen, en comparación con otras cámaras para niños, esta cámara para niños ayuda a capturar imágenes y videos de mayor calidad. Esta cámara para niños admite un zoom digital de 16X, puede acercar o alejar las imágenes con el botón W/T. Haga que sus hijos comiencen a explorar el maravilloso mundo y dejen momentos impresionantes.

    【Vlogging Video Record & Webcam】Equipado con modo de video y un micrófono incorporado, puede grabar videos más estables y fluidos. Esta mini cámara digital también se puede usar como cámara web, por lo que puede hacer videollamadas o transmitir en vivo y compartir su vida en las redes sociales. El cable USB incluido se puede usar no solo para cargar, sino que también admite la transferencia de fotos y videos desde la cámara a su computadora para la recolección y almacenamiento oportuno de fotos.

    【Tamaño perfecto y fácil de usar】 Más pequeña que un teléfono inteligente, esta mini cámara compacta de bolsillo es lo suficientemente pequeña como para caber en su bolsillo o mochila, puede llevarla para capturar momentos felices en cualquier momento y en cualquier lugar. Esta cámara digital de apuntar y disparar para niños de 4 a 15 años está hecha de materiales ecológicos y de alta calidad, seguros y duraderos. La cámara de bolsillo es pequeña y liviana para niños y adolescentes.

    【Cámara multifuncional y garantía】 La cámara para niños tiene múltiples funciones, admite zoom 16X, función de pausa, antivibración, lapso de tiempo, cámara lenta, luz de relleno, disparo continuo, detección de movimiento, detección de rostros, disparador automático, Micrófono interno y altavoz (grabar videos de sonido). etc. Brindamos una garantía de satisfacción de un año, junto con una política de reemplazo sin complicaciones, cualquier problema, comuníquese con nosotros para obtener ayuda.

VALORACIÓN DEL PRODUCTO
10 SOBRESALIENTE
5 estrellas
4 estrellas
3 estrellas
2 estrellas
1 estrella

    Opinión de un comprador: Finalmente ho consegnato il dono alla bambina per la quale l' avevo comprata. Ha diez anni ed è già molto digitalizzata per cui in due balletti ha capito come funziona, è stata capace di usare i filtri e ha provato tutte le modalità. Le fotografía vengono belle, l'oggetto è robusto e ha un bel design ed è tascabile,dunque direi che a questo prezzo è un ottimo acquisto. La consegna è stata puntuale e arriva ben imballata, con in scatola i suoi accessori. Ottimo regalo per ragazzini che non hanno ancora un cellulare ma tanta voglia di indipendenza!

    VER MÁS OPINIONES


    2

    Nikon D780 - Camara Reflex de 24.5 MP, Color Negro

    40 opinion(es)
     Nikon D780 - Camara Reflex de 24.5 MP, Color Negro
    2.399,00€ EN AMAZON
      Marca Nikon D780Cámara Bridge de 24.5 MPColor del producto: negro
    VALORACIÓN DEL PRODUCTO
    9.2 SOBRESALIENTE
    5 estrellas
    4 estrellas
    3 estrellas
    2 estrellas
    1 estrella

      Opinión de un comprador: Super contento, la cambie por mi D5600, no me llevo bastante tiempo acostumbrarme a sus novedosas funcionalidades y descubrir sus comandos, es robusta y pesado, pero yo siempre y en todo momento lo quiero, me proporciona protección en mis manos!

      VER MÁS OPINIONES


      3

      Nikon D5600 + AF-P DX 18-55mm VR + 8GB SD Juego de Camara SLR 24,2 MP CMOS 6000 x 4000 Pixeles Negro - Camara Digital (24,2 MP, 6000 x 4000 Pixeles, CMOS, Full HD, Pantalla tactil, Negro)

      127 opinion(es)
       Nikon D5600 + AF-P DX 18-55mm VR + 8GB SD Juego de Camara SLR 24,2 MP CMOS 6000 x 4000 Pixeles Negro - Camara Digital (24,2 MP, 6000 x 4000 Pixeles, CMOS, Full HD, Pantalla tactil, Negro)
      1.099,99€ EN AMAZON

        'Monitor táctil de ángulo variable de 3,2 (8,1 cm) con amplio ángulo de visión y alta resolución a 1 037 K puntosNikon snapbridge: Conexión Bluetooth 4 Low Energy siempre activa con el propio dispositivo Smartmodo d-movie: vídeo Full HD y vídeos time-lapseAutofocus a 39 puntos precisissimo'Nikon vba500 K001 D5600 af-p DX NIKKOR 18 – 55 mm f/3.

        5 – 56 G VR, cámara réflex digital, 242 megapíxeles, LCD 3, Bluetooth, SD 8 GB 300 x Premium Lexar, negro.

      VALORACIÓN DEL PRODUCTO
      9 SOBRESALIENTE
      5 estrellas
      4 estrellas
      3 estrellas
      2 estrellas
      1 estrella

        Opinión de un comprador: Perfecto todo
        La adquirí para iniciarme y todo fantástico. Recomendaría investigar costos dado que cambia bastante y en breve.
        Le compre otro propósito ahora ya que el zoom del cual llega para era poquito. La cartulina que llegaba era de condición y de 64g
        Compra recomendable.

        VER MÁS OPINIONES


        4

        Nikon Z5 + 24-50 F/46.3 - Camara mirrorless con Pantalla de 3 Pulgadas, Negro

        38 opinion(es)
        Nikon Z5 + 24-50 F/46.3 - Camara mirrorless con Pantalla de 3 Pulgadas, Negro
        1.599,00€ EN AMAZON
          Tamaño de la pantalla: 3Resolución del sensor óptico: 24.3 megapixelsTipo de lente: ZoomDiseño funcional
        • Marca: Nikon
        VALORACIÓN DEL PRODUCTO
        9.7 SOBRESALIENTE
        5 estrellas
        4 estrellas
        3 estrellas
        2 estrellas
        1 estrella

          Opinión de un comprador: Bevor ich etwas zu der Kamera schreibe, sollten sie Wissen, das dies die erste Vollformatkamera ist, die ich besitze. Mein Werdegang ist von der Bridgekamera über diverse APS-C Kameras zur jetzigen Vollformatkamera, die ich hier testen darf. Aktuell scheint meine alte APS-C gerade den Geist aufzugeben und proporciona es sich ja bei der Kamera um ein Einsteiger-/Umsteigermodell handelt, kommt mir dieser test sehr gelegen.
          Im Paket befindet sich:
          - die Kamera (mit Blitzschuhabdeckung)
          - das Set-Objektiv (veinticuatro-50 mit Deckel vorne und hinten)
          - ein Ladegerät mit Ladekabel (Kabel kann auch im 90°Winkel verrastet werden)
          - eine Batterie (EN-EL15c)
          - ein USB-A auf USB-C Kabel (imposible. 50cm - damit kann die Kamera auch geladen werden)
          - ein Handbuch für die Kamera in verschiedenen Sprachen
          - eine Broschüre für ein kostenloses Online Videotutorial
          - ein Garantieblatt
          Firmwarestand der Kamera: C:1 .00 LF:1 .00
          Kein Update auf der Webseite von nikon zur Zeit der Rezension vorhanden.
          Da ich jetzt über Jahre hinweg mit einer sehr kompakten und relativ leichten APS-C Kamera unterwegs war, musste ich mich erst an die größere und schwerere Vollformatkamera gewöhnen. Durch die perfekte Ergonomie (vor allem die des Griffs), die gute Gewichtsbalance und die große Anzahl der Bedienknöpfen (waren bei meiner APS-C Kamera immer zu wenig), fiel mir der Umstieg aber dennoch nicht so schwer. Er dauerte aber trotzdem eine gewisse Zeit um mich daran zu gewöhnen.
          Da ich mich mit der Kamera ausgiebig beschäftigt habe, möchte ich meine Rezension in einen kurzen und einen langen Teil unterteilen. Je nachdem wieviel ihr lesen wollt, sollte für jeden etwas dabei sein.
          Das Fazit habe ich direkt unter der Kurzfassung angehangen, damit man nicht soweit scrollen muss.
          -----Kurzfassung----
          Allgemein:
          Gesamtergonomie (Griff, Hardwareknöpfe und Individualisierung)
          Auflösung von Sucher und Monitor (Ablesen am Monitor bei Sonneneinstrahlung)
          Gute Touchfunktion
          SD-Kartenschacht (doppelt und im UHS-II Format)
          /- Klappbarkeit des Monitors (nach oben ok, nach unten zu wenig)
          /- Bedienkonzept (nicht sofort ersichtlich was man wozu verwenden kann/muss)
          /- Funktionsumfang (kein Szenenmenü, Panoramafunktion, SlowMo, …)
          - kein eingebauter Blitz
          Bild:
          LowLight Möglichkeiten der Kamera sind der Wahnsinn
          Gelagerter Sensor arbeitet bei Bildern sehr gut
          Zeitrafferaufnahmen (auch Nachts)
          Automatikmodus und trotzdem kann man den Focuspunkt selbst setzen.
          Die Kamera liefert eine einwandfreie Bildqualität ab (Schärfe/Dynamik/Rauschen).
          /- Kitobjektiv gut, schränkt aber doch für den allgemeinen Gebrauch ein (Stichwort: Veinticuatro-70 der Z6)
          -- Max. 4,5Bilder/Sekunde. Leider für die heutige Zeit aus meiner Sicht zu langsam (Stichwort: Sportaufnahmen oder spielende Kinder)
          Video:
          Sehr gute Videoleistung bei Verwendung am Stativ oder in der Hand gehalten ohne Bewegung.
          Mikrofonleistung gut
          /- Nur 60 Fps in HD und 30 Fps bei 4K (je nach Einsatzbereich kann das ausreichen)
          - Videos in Bewegung bei 4K sehr wackelig (HD mit „eVR“ auch in Bewegung zu gebrauchen)
          -- Fehlender SlowMotionmodus (Stichwort: Handys iteración zu novecientos sesenta Bilder für 0,4 Sek. Bei 720p Auflösung oder doscientos cuarenta Bilder bei 1080p dauerhaft)
          Alle Bilder die ihr bei mir in der Rezension seht sind:
          * im Automatikmodus entstanden,
          * unbearbeitet und wurden
          * aus der Hand fotografiert.
          Das Feuerbild hat dabei: ISO 25600; F4; 1/quince sec. Belichtung; 24mm Brennweite
          Fazit:
          Die Kamera ist wirklich sehr gut und je nach Anwendungsbereich (Landschafts- oder Architekturfotografie) sicherlich für den ambitionierten Fotografen iteración zum Semifotographen hin völlig ausreichend (meine Meinung). Es sei denn, man benötigt Geschwindigkeit für Sport, Kinder oder sonstiges (sowohl bei foto als auch Vídeo). Dann sollte man sich doch überlegen ob diese Kamera die richtige für einen ist.
          Ich für mich kann sagen, dass ich nach etlichen Tagen intensiven auseinandersetzen mit der Kamera schon die Vorzüge einer Vollformatkamera gegenüber anderen Typen sehen kann. Der Preis der dafür aufgerufen wird, ist für Personen die auf den Vollformatfaktor umsteigen wollen, im professionellen Bereich arbeiten, oder noch professionelle Fotografen werden wollen, sicherlich ok iteración sehr gut. Für jemanden, der nur ab und zu die Kamera nutzen möchte, könnte der Preis etwas zu hoch sein.
          Ich habe mir die ganze Zeit überlegt ob ich der Kamera 3 oder 4 Sterne gebe und habe ich dann doch für 4 Sterne entscheiden. Warum?
          3 Sterne wegen der langsamen Geschwindigkeit bei den Serienfotos, des fehlenden Blitzes und des eingeschränkten Funktionsumfangs. Wenn man von anderen Kameras kommt und sowas kennt, möchte man das eigentlich nicht mehr vermissen.
          4 Sterne, weil ich von dem LowLight Ergebnissen doch sehr überzeugt war und mich die Videoergebnisse am Stativ und mit eVR in HD überzeugt haben. Außerdem finde ich die Zeitraffer und Intervallaufnahmen sehr gut.
          Würde die Geschwindigkeit der Serienaufnahmen höher sein (min. 8-9 Bilder/Sek. ), würde ich sogar über 5 Sterne nachdenken.
          ----lange Fassung---
          Ich habe die Kamera in verschiedene Kapitel unterteilt, damit es für euch einfacher wird sich die wichtigen Informationen herauszusuchen. Ich hoffe das hilft euch.
          Gehäuse:
          Das Gehäuse der Kamera ist aus Magnesium und gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt (laut Nikon). Es ist um einiges grösser als meine aktuelle Kamera, hat aber eine sehr gute Ergonomie. Vor allem durch den guten Griff und den Buckel hinten beim SD-Kartenschacht, liegt die Kamera sehr gut in meiner Hand.
          Der Deckel des Batteriefachs kommt mir persönlich etwas liederlich vor. Das liegt daran, dass er nicht gefedert ist. Anders als der doppelte UHS-II SD-Kartenschacht. Dieser ist federbelastet und lässt sich bequem mit einer Hand öffnen. Allerdings ist die SD-Karte 1 etwas fummelig zu entnehmen, überhaupt wenn man mit schnellen Micro SD Karten Adapter arbeitet (manche Laptop's haben keinen normalen SD Kartenschacht mehr). Kleine Finger sind hier definitiv von Vorteil.
          Gut finde ich, dass der Microphon- und Kopfhöreranschluss unter einer eigenen Kappe versteckt sind. Damit muss man nicht alle Anschlüsse der Witterung aussetzen, wenn man Micro oder Kopfhörer nutzt. Was ich persönlich schade finde ist, das im Gehäuse kein Notfallblitz wie in der Z50 verbaut ist. Ich weiß, dass die richtigen Profis denn nicht verwenden, aber so ein kleiner Aufhellblitz muss nicht unbedingt falsch sein.
          Das Gehäuse beinhaltet auch den 5 achsengelagerten Vollformatsensor (35,9x23,9mm), welcher natürlichen einen großen Vorteil für nichtgelagerte Objektive bietet. Aber auch gelagerte Objektive haben hier einen Benefit.
          Sucher:
          Der Sucher löst mit 3,69 1.000. Bildpunkten auf, ist knackscharf und zeigt alle nötigen Informationen neben dem Bild selbst. Man kann mittels Dioptrinanpassung die Sehstärke von -4 iteración 2 dpt ausgleichen. Für mich ist das etwas zu wenig. Es reicht zwar aktuell gerade noch, aber es könnte in einem Jahr schon nicht mehr reichen. Um die Anpassung vorzunehmen, muss man das Rädchen zuerst aus dem Gehäuse ziehen, dann verstellen und spätres, zum arretieren, wieder drücken (das kannte ich so bei anderen Kameras noch nicht und wurde auch nicht in der Anleitung beschreiben). Im Suchergehäuse sind auch noch die Steromicros fürs Filmen verbaut. Der verbaute Augensensor reagiert leider sehr sensibel und schaltet oft ungewollt den Monitor aus. Seitlich gibt es dafür noch einen Schalter, an den man die automatische Umschaltung von Monitor zu Sucher deaktivieren kann.
          Monitor:
          Der 8cm breite und hochauflösenden Monitor ist nach oben (noventa°) und nach unten (imposible. Cuarenta y dos°) klappbar. Dabei finde ich die Klappung nach unten leider (wie bei den meisten anderen Modellen auch) nicht ausreichend. Wenn man die Kamera über Kopf hält, ist die Klappung einfach zu wenig. Der Monitor lässt sich fein in der Helligkeit regulieren und ist auch im grellen Sonnenlicht sehr gut abzulesen. Dabei reagiert er sehr gut auf Touchberührungen. Und zwar bei der Menüauswahl genauso wie für Pinch, Zoom und Fingerverschiebung bei der Fotoüberprüfung. Was mir nicht so gut gefällt, ist das schabende Geräusch, wenn man den Monitor vom Gehäuse nach oben klappt. Das ist nicht Premiumwürdig und kannte ich so noch von keiner Kamera. Ein klappen um ciento ochenta° in irgendeine Richtung für Selfievideos ist nicht möglich.
          Objektiv:
          Das Set-Objektiv ist komplett aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Es ist kompakt und leicht, aber nicht besonders Lichtstark. Es besitzt einen Zoomring sowie einen zweiten elektronischen Ring, denn man mit diversen Funktionen in der Kamera belegen kann (MF/Blende/Bel. .das Objektiv besitzt keinen Lock oder AF/MF Schalter. Es muss von der Transportstellung in die Fotostellung um ca. Cuarenta y cinco° gedreht werden. Dort merkt man einen kleinen Widerstand, an den man erkennt, dass man im Brennweitenbereich angekommen ist (in der Kamera wird dies auch angezeigt).
          Mit dem Objektiv gelingt es einem, allerhand schöne fotos zu kreieren. Dennoch finde ich, dass man mit dem Objektiv etwas eingeschränkt ist. Da habe ich mir wesentlich mehr erhofft. Vor allem kommt man mit der maximalen Blende 4 nicht so wirklich weit. Das 24-70 der Z6 hätte dem Body auch sehr gut gestanden und würde die Möglichkeiten und Einsatzbereiche enorm erweitern.
          Bedienung:
          Die Bedienung der Kamera ist für mich etwas schwierig zu beurteilen. Zum einen hat man viele Hardwareknöpfe an der Kamera, denen man auch Großteils eigenständige Befehle zuweisen kann (Individualisierung), andererseits sind die Funktionen oder die Logik der Kamera nirgends richtig beschrieben.
          Wenn man jahrelang Nikon Produkte benutzt, wird einem die Z5 vollkommen logisch vorkommen. Für mich, als Umsteiger, finde ich die Logik aber sehr schwer zu begreifen. Von anderen Kameras kenne ich das so, das mir immer eine Hilfe am Monitor angeboten wird. Selbst für die Begriffe P/A/S/M wird normal erklärt, wozu der Modus da ist. Bei der Nikon gibt es sowas gar nicht. Es gibt zwar im Menübereich ein "? ", das einem bei einigen Begriffen Hilfe gibt, aber das hilft nur bedingt und ist nicht für jeden Begriff vorhanden. Ich konnte auch nirgends eine Info finden wann ich das vordere Rad am Griff oder das hintere drehen muss (z. B. Für die Auto-ISO Aktivierung/Deaktivierung).
          Gott sei Dank gibt es heutzutage proporcionas Internet, das einem hier sehr weiter hilft. Auf Youtube bin ich auf vídeos (der Z6) gestoßen, dir mir geholfen haben die Kamera zu verstehen und auch effizient einzurichten. Danach hatte ich mit der Kamera gleich doscientos% mehr Spaß, ein riesiger Unterschied!
          Was mir bei der Kamera fehlt, ist ein S